Kreative Aufbewahrungslösungen für Tiny Homes

Wandnutzung zur Maximierung des Stauraums

Schweberegale für vielseitigen Stauraum

Schweberegale sind eine elegante Möglichkeit, um Bücher, Küchenutensilien oder Dekorationsstücke aufzubewahren. Sie benötigen keine Fußstütze und wirken dadurch luftig, was kleine Räume optisch nicht belastet. Die Montage erfolgt in verschiedenen Höhen, sodass auch Nischen optimal genutzt werden können.

Wandhaken und Magnetschienen für mehr Ordnung

Wandhaken und Magnetschienen eignen sich perfekt, um Schlüssel, Kochwerkzeuge oder Jacken griffbereit aufzuhängen. Diese platzsparenden Lösungen können individuell angeordnet und je nach Bedarf erweitert werden, wodurch sich Ordnung und Funktionalität im Tiny Home stark verbessern.

Hängende Aufbewahrungssysteme nutzen den Raum über dem Boden

Hängende Körbe oder Netze sind ideale Ergänzungen, um Obst, Gemüse oder Spielsachen zu verstauen. Dieses Prinzip nutzt die obere Raummitte aus, die in kleinen Wohnungen meist frei bleibt. So wird Stauraum geschaffen, ohne wertvollen Bodenplatz zu blockieren.

Möbel mit eingebautem Stauraum

Betten, die über integrierte Schubladen oder Fächer verfügen, bieten eine ideale Möglichkeit, Bettwäsche, Kleidung oder Schuhe ordentlich zu lagern. Diese versteckte Lösung schafft zusätzlichen Stauraum, der im Alltag oft vernachlässigt wird.

Fächer in Treppenstufen einbauen

Treppenstufen mit integriertem Stauraum sind wahre Raumwunder. Durch das Öffnen einzelner Stufen lassen sich Schuhe, Bücher oder Werkzeuge ordentlich verstauen, ohne dass zusätzlicher Platz benötigt wird.

Nischen als Regalfächer gestalten

Ecken oder Vertiefungen in Wänden lassen sich mit passgenauen Regaleinsätzen ausstatten. Diese Einbauten fügen sich nahtlos ein und bieten Platz für persönliche Gegenstände, Pflanzen oder Technik, ohne Platz im Wohnbereich einzunehmen.

Vertikale Gartenlösungen für kleine Räume

Diese Regale nutzen die Wandfläche optimal und bieten mehrere Ebenen für verschiedene Pflanzen. Sie sind besonders platzsparend und sorgen für ein frisches Ambiente in der kleinen Wohnung.

Multifunktionale Küchenaufbewahrung

01

Ausziehbare Küchenregale und Schubladen

Diese Regale lassen sich komplett herausziehen, sodass auch der hintere Bereich gut erreichbar ist. Sie schaffen zusätzlichen Stauraum und erlauben eine bessere Organisation kleiner Küchenutensilien.
02

Mehrzweck-Kücheninseln mit integriertem Stauraum

Kücheninseln, die Stauraum in Form von Schubladen oder Regalen bieten, kombinieren Arbeitsfläche und Lagerfläche in einem Möbelstück. Diese Lösung macht die Küche deutlich funktionaler und platzsparender.
03

Hängende Aufbewahrung an der Küchenwand

Mit Stangen oder Haken versehene Küchenwände sind perfekt, um Töpfe, Pfannen oder sogar Kräutertöpfe aufzuhängen. Sie schaffen Übersichtlichkeit und sparen wertvollen Schrankplatz.

Nutzung des Zylinder- und Eckbereichs

Diese Regale passen sich perfekt an die Ecke an und bieten durch die Drehfunktion einfachen Zugriff auf alle gelagerten Gegenstände. So wird ungenutzter Raum in einem Tiny Home voll ausgeschöpft.
Runde Möbelstücke mit integriertem Stauraum bieten eine interessante Designvariante und zusätzliche Funktionen. Sie können als Beistelltisch und gleichzeitig als Versteck für Alltagsgegenstände dienen.
Eckschränke, die passgenau auf kleine Nischen abgestimmt sind, ermöglichen die Aufbewahrung von Kleidung, Haushaltswaren oder Büchern. Sie schaffen Ordnung in Bereichen, die oft Schwierigkeiten bereiten.